Wir veranstalten nach längerer Pause wieder ein OpenChaos. Das OpenChaos ist unser regelmäßiges Vortragsprogramm, bei dem aktuelle Themen die uns als Club beschäftigen in einem öffentlichen Rahmen diskutiert und besprochen werden können. Darüber hinaus ist es eine gute Gelegenheit, uns kennenzulernen um gemeinsam bei einem Kaltgetränk der Wahl über ein interessantes Thema zu reden. In diesem OpenChaos soll ein Überblick über die aktuellen legislativen Projekte in der Europäischen Union (EU) für die bereiche des digitalen Lebens gegeben werden. Nach einem kleinen Überblick über die Funktionsweise der EU werden ein paar ausgewählte Gesetzesvorhaben, die besonders den netzpolitischen Bereich betreffen, vorgestellt.
      Chat-Kontrolle
        In der Zivilgesellschaft wird aktuell die Chat-Kontrolle, ein Projekt der
        Kommission der Europäischen Union, intensiv diskutiert. An diesem Abend gibt
        snoopy eine Übersicht, wie der aktuelle Stand bei der Chat-Kontrolle ist und
        welche interessanten Projekte davon überschattet werden.
        Chats sind mittlerweile für die meisten Menschen einer der zentralsten Bereiche
        ihrer Kommunikation und aus dem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken. Wir nutzen
        Chats um mit Freunden, Familie, Bekannten, aber auch neuen Menschen und am Ende der
        gesamten restlichen Welt in Kontakt zu bleiben. In diesem höchst privaten Teil
        unsers Miteinanders möchte die EU nun starke Kontrolle ausüben. Das Projekt läuft unter dem
        Namen Child Sexual Abuse Regulation (CSAR) wird aber meiste kurz als
        "Chat-Kontrolle" bezeichnet. Wie will die EU unsere Chats kontrollieren? Und was
        bedeutet das? Welche Auswirkungen sind auf uns und unser Leben und unsere
        Kommunikation zu erwarten?
    
      European Health Data Space
        Nicht nur in Deutschland wird grade über eine elektronische Patientenakte geredet;
        auch auf der EU-Ebene gibt es einen ähnlichen Ansatz, einen europäischen
        Gesundheitsdatenraum zu erschaffen. Ziel der Initiative ist es, Gesundheitsdaten
        in der gesamten EU digital zur Verfügung zu stellen und der Forschung einen
        besseren Zugriff auf die erhobenen Daten zu geben.
    
      AI-Act
        Künstliche Intelligenz (KI) ist mittlerweile in aller Munde und so hat die EU auch
        da einen Plan, dieser Technologie ein paar Rahmenbedingungen aufzuerlegen. Ein
        besonderer Fokus liegt derzeit auf der Anwendung von KI als Hochrisikotechnologie
        im Bereich von Behörden.
    
Das OpenChaos findet am Donnerstag, den 12. Oktober, in den Räumen des Chaos Computer Club Cologne statt. Bei diesem OpenChaos findet keine Aufnahme statt. Beginn ist, wie immer, um 20:00 Uhr. Wir freuen uns auf Euch!