Inhalt
 | 
	
		
		
		Dreiundzwanzig 
		Die Karl Koch KGB-Geschichte als Film 
		Hans-Christian Schmid, 28.12.97 - 19:00 Uhr, Aula 
		 | 
	
		0008 | 
	
		
		
		Hacking in Progress 
		Ein Film von Sabine Helmers und Armin Haase 
		Sabine Helmers, Armin Haase, 29.12.97 - 18:00 Uhr, Aula 
		 | 
	
		0006 | 
	
		
		
		Sicherheit bei der Deutschen Telekom als Wettbewerbsfaktor 
		Die Sensibilisierung des Personals für Sicherheitsbelange 
		Jürgen Haag, 28.12.97 - 12:00 Uhr, Aula 
		 | 
	
		0030 | 
	
		
		
		Von der Kommunikations- zur Informationsgesellschaft: 
		Dummheit in Netzen 
		Teil 14: "Keine Bewegung" 
		padeluun, 29.12.97 - 10:00 Uhr, Workshop II 
		 | 
	
		0001 | 
	
		
		
		Spielen mit padeluun: 
		JoJo Workshop 
		padeluun, 28.12.97 - 18:00 Uhr, Workshop II 
		 | 
	
		0005 | 
	
		
		
		Einführung in Theorie und Praxis: 
		Verschlüsselungsalgorithmen und Implementationen 
		Andreas Bogk, Lutz Donnerhacke, 27.12.97 - 13:00 Uhr, Workshop I 
		 | 
	
		0021 | 
	
		
		
		Ergonomie ist die Wissenschaft von der Arbeit 
		Hildegard Schmidt, 29.12.97 - 15:00 Uhr, Workshop II 
		 | 
	
		0007 | 
	
		
		
		Open Source Processing 
		Geheimdienst zum Selbermachen 
		Frank Rieger, 28.12.97 - 14:00 Uhr, Workshop I 
		 | 
	
		0014 | 
	
		
		
		Lockpicking-Meisterschaft des SSDe.V. 
		SSDe.V., 28.12.97 - 18:30 Uhr, Aula 
		 | 
	
		0016 | 
	
		
		
		ISDN für Anfänger 
		Protokolle & und Netzfunktionen 
		Hartmut Schröder, 27.12.97 - 13:00 Uhr, Workshop II 
		 | 
	
		0018 | 
	
		
		
		Lockpicking Workshop für Anfänger 
		Einführung in den Sport des Schösseröffnens 
		Johannes Markmann, 29.12.97 - 12:30 Uhr, Lockpicking-Werkstatt 
		 | 
	
		0024 | 
	
		
		
		Premium Rate Services 
		0190 - Geld her! 
		Steffen Wernéry, 28.12.97 - 15:00 Uhr, Workshop II 
		 | 
	
		0026 | 
	
		
		
		Was vom Jahr übrig blieb 
		Realitätsabgleich und Rückblick 1997 
		ActiveX, Kinderporno, EC-Karten und so weiter 
		Andy Müller-Maguhn, Hendrik H. Fulda und Frank Rieger, 27.12.97 - 18:00 Uhr, Aula 
		 | 
	
		0029 | 
	
		
		
		Steganographie 
		Lutz Donnerhacke, Markus Kuhn, 28.12.97 - 14:00 Uhr, Workshop II 
		 | 
	
		0010 | 
	
		
		
		Aufbau und Schnittstellen von GSM-Geräten 
		Frank Rieger, 29.12.97 - 12:00 Uhr, Workshop II 
		 | 
	
		0022 | 
	
		
		
		GSM-Hacking 
		Vom IMSI-Catcher und anderen 
		Frank Rieger, 29.12.97 - 13:00 Uhr, Workshop II 
		 | 
	
		0023 | 
	
		
		
		Technik ist nicht alles... 
		Wie mache ich ein Netz? 
		Hartwig Thomas, 28.12.97 - 16:00 Uhr, "Workshop I 
		 | 
	
		0002 | 
	
		
		
		Integrated Services Internet - Zukunft des Internets 
		Björn Rupp, 29.12.97 - 12:00 Uhr, Aula 
		 | 
	
		0011 | 
	
		
		
		Hacking is not a technical thing - it is a way of life 
		Hacks 
		Ein Film von Christine Bader 
		Christine Bader, 27.12.97 - 20:00 Uhr, Aula 
		 | 
	
		0012 | 
	
		
		
		Konzepte von Kommunikation und Information 
		Henrik Fulda, 27.12.97 - 11:00 Uhr, Workshop II 
		 | 
	
		0013 | 
	
		
		
		Der Bart brennt 
		Feuerspucken aus Sicht der IuK- und Securitybranche 
		Maurice Wesseling, 27.12.97 - 21:00 Uhr, Outside 
		 | 
	
		0019 | 
	
		
		
		Adbusting / Markenhacken 
		Paul Kalkbrenner, 28.12.97 - 14:00 Uhr, Aula 
		 | 
	
		0004 | 
	
		
		
		IP für Anfänger 
		Workshop 
		Jan H. Haul, 27.12.97 - 11:00 Uhr, Aula 
		 | 
	
		0015 | 
	
		
		
		Hacking Chipcards 
		Teil 1: Gewaltfrei 
		Rüdiger Weis, 28.12.97 - 10:00 Uhr, Workshop II 
		 | 
	
		0017 | 
	
		
		
		Das Ortsnetz bleibt bei der Telekom 
		Privatisierung des Telekommunikationsmarktes 
		Änderungen und Folgen 
		Olav Strawe, Achim Repenning und Reinhard Kowalewski, 29.12.97 - 17:00 Uhr, Aula 
		 | 
	
		0027 | 
	
		
		
		Wie funktioniert ein Internet-Provider? 
		Ulf Zimmermann, 29.12.97 - 10:00 Uhr, Workshop I 
		 | 
	
		0028 | 
	
		
		
		DIRC  - Digitale Inter Relay Communication 
		DIRC ist eine völlig neuartige Kommunikationstechnologie 
		Winrich Hoseit, 27.12.97 - 15:00 Uhr, Aula 
		 | 
	
		0003 | 
	
		
		
		Packet Radio - Eine Einführung 
		Datenfunk im Amateur- und CB-Funkdienst 
		Henning Heedfeld, 27.12.97 - 16:00 Uhr, Workshop II 
		 | 
	
		0025 | 
	
		
		
		Ihr müßt nicht jammern, Ihr müßt was dagegen tun 
		Geschichte und Essenz der Netzkultur in Deutschland 
		Rena Tangens, padeluun, 27.12.97 - 16:00 Uhr, Aula 
		 | 
	
		0009 | 
	
		
		
		EC-Karten Unsicherheit 
		Entwicklung und Status 
		A. Müller-Maguhn, A. Bogk, B.O. Gramberg, M. Kuhn, 28.12.97 - 10:00 Uhr, Aula 
		 | 
	
		0020 |